Während einer Darmspiegelung wird der Darm mit Gas gefüllt („Insufflation“), damit er sich gut entfaltet. Dadurch wird eine optimale Beurteilung der Schleimhaut ermöglicht. In der Vergangenheit wurde hierfür in der Regel Raumluft verwendet. Der Nachteil: Ein Teil dieser Raumluft verbleibt auch nach der Untersuchung noch im Darm und kann dadurch ein Völlegefühl und Blähungen oder sogar krampfartige Bauchschmerzen verursachen. Diese Beschwerden können mehrere Stunden anhalten.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Untersuchung mit CO2-Gas (Kohlendioxid) anstelle von Raumluft durchzuführen. CO2 wird ca. 100-mal schneller als Raumluft über die Darmwand aufgenommen und dann unbemerkt über die Lunge abgeatmet. Ihr Darm ist sehr schnell entbläht und wieder entspannt. Dadurch treten nach der Untersuchung deutlich weniger Beschwerden (Blähungen, Bauchkrämpfe) auf.
Die Kosten für dieses Verfahren werden leider nicht vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.